Rasenmähen
Den Rasen regelmäßig zu mähen ist das A und O für einen dichten Rasen.
Wenn der Rasen zu wachsen beginnt, ist regelmäßiges Mähen unumgänglich, damit der Rasen eine dichte Grasnarbe bildet. In der Regel empfehlen wir zwei- bis dreimal in der Woche zu mähen. Beim Mähen kann entweder ein Sichelmäher oder ein Spindelmäher verwendet werden. Ein Spindelmäher ist meist vorteilhafter, da er jeden Grashalm exakt abschneidet und nicht abschlägt, wie es bei einem Sichelrasenmäher der Fall ist. Die Grashalme sind bei einem Schnitt mit einem Spindelmäher nicht ausgefranst und färben sich daher den Spitzen nicht braun. Auch die Mähintervalle sind stark von der Jahreszeit abhänig.
Im Frühling wächst das Gras besonder schnell, während es im Herbst viel langsamer wächst und im Winter das Wachstum komplett einstellt.
Mähen im Frühjahr (April-Juni)
Bei starkem Wachstum empfehlen wir, 2-3 Mal pro Woche den Rasen zu mähen. Wichtig ist, dass der Rasen trocken ist, wenn gemäht wird, sonst kann es zu einer ungleichen Schnitthöhe kommen.
Mähen im Sommer (Juli-August)
In den heißen Monaten gern einmal pro Woche den Rasen mähen! Der Rasen sollte nicht während der heißen Mittagssonne, sondern in den etwas kühleren Abendstunden gemäht werden, damit er nicht so schnell austrocknet. Eine zusätzliche Bewässerung in der Nacht ist ratsam, damit die Rasenpflanzen das Wasser aufnehmen können –tagsüber verdunstet das Wasser in der Sonne sehr schnell. Das spart nicht nur Wasser, sondern tut auch den Pflanzen gut.
Mähen im Herbst (September-Oktober)
So lange es warm ist und nicht friert, kann wie im Sommer gemäht werden. Wenn der erste Frost im Garten zu sehen ist, sollte nicht mehr gemäht werden. Die Halmlänge ist im Herbst sehr wichtig. Das Gras sollte nicht kürzer als ca. 5 cm geschnitten werden – ist der Rasen zu lang, drückt der Schnee die Halme nieder und das Risiko einer Ausbreitung von Pilzen und anderen Krankheiten ist sehr hoch.
Vor dem ersten Frost ist es also wichtig, ein letztes Mal zu mähen. Besonders wichtig dabei ist die richtige Halmlänge. Der Rasen sollte nur rund einen halben Zentimeter mehr gekürzt werden wie üblich.
Wichtig: Die Schnittreste müssen deswegen auch vom Rasen entfernt werden. Abstände der Mähintervalle hängt auch vom Saatgut ab.
Der Abstand der Mähintervalle hängt außerdem vom Rasensaatgut ab. Gras aus qualitativ hochwertigen Rasensamen wächst im Jahresverlauf durchschnittlich 2,5 cm pro Woche, Gras aus Billigmischungen hingegen 3,6 cm pro Woche.
Unser Serviceangebot
Wir können für Ihr Grundstück die Rasenpflege gerne übernehmen. Möglich ist es, für jeden einzelnen Auftrag eine Anfrage zu senden, oder auch einen Vertrag über eine Jahrespauschale zu machen. Ihr Vorteil bei einer Pauschale ist, dass sie sich keinen Kopf mehr um Ihren Rasen machen müssen, und das lästige Mähen wegfällt. Wir übernehmen das für Sie, und sie müssen keinen Aufträge mehr stellen, da wir in Regelmäßigen Abständen wie Vertraglich ausgemacht, der Rasen gepflegt wird.